Sissy ist seit vielen Jahren als Sängerin sowohl solistisch als auch in Chören aktiv. Momentan singt sie im Chor „Capella Ars Musica“ sowie im Bezirkslehrerchor Horn.
Lieder von Himmel und Erde

2000
- The power of love
- Stand by your man
- Come again
- Ave Maria
- Marienlied
- Panis Angelicus
- Amazing grace
- Ich tanze mit dir in den Himmel hinein
Sissy Fleischner singt Bach-Blüten

2003
- Clematis – Gemeine Waldrebe
- Honeysuckle – Geißblatt
- Centaury – Tausendguldenkraut
- Aspen – Espe
- Cherry Plum – Kirschpflaume
- Oak – Eiche
- Sweet Chestnut – Edelkastanie
- Star of Bethlehem – Doldiger Milchstern
- Holly – Stechpalme
- Impatiens – Drüsentragendes Springkraut
- Wild Rose – Heckenrose
- Chestnut Bud – Knospe der Kastanienblüte
Sissy Fleischner singt Bach-Blüten – Die Zweite

2005
- Walnut – Walnuss
- Cerato – Bleiwurz
- Water Violet – Sumpfwasserfeder
- Wild Oat – Hafergras
- Mustard – Ackersenf
- Heather – Heidekraut
- Pine – Kiefer
- Beech – Buche
- Rock Water – Wasser aus heilkräftigen Quellen
- Chicory – Wegwarte
- Crab Apple – Holzapfel
- Mimolus – Gefleckte Gauklerblume
- Vervain – Eisenkraut
- Larch – Lärche
Sissy Fleischner singt Bach-Blüten – Die Dritte

2009
- Elm – Ulme
- Olive – Olive
- Hornbeam – Heinbuche
- Scleranthus – Einjähriger Knäuel
- Gorse – Stechginster
- Agrimony – Odermennig
- White Chestnut- Weise Kastanie
- Willow – Weide
- Red Chestnut – Rote Kastanie
- Rock Rose – Gemeines Schneeröschen
- Vine – Wilder Wein
- Gentian – Herbstentian
- Rescue – Notfalltropfen